Wirtechor u. Männerchor Keramik Laufen Teilnahme am Chorfestival im Landhaus Ettenbühl in Bad Bellingen (D) am 29. Sept. 2024.
Die Gesamtchor-Aufführung
Der Vizedirigent des MCKlaufen Rolf Hänggi hat uns kopetent dirigiert und sich sehr gut in Szene gesetzt. Bravo.
Schweizerisches Wirtechortreffen 27. Mai 2024 in Basel-Stadt
Teilnehmer: Wirtechöre, Bremgarten, beider Basel, Luzern, Zug
Tagesausflug mit 75. GV zum Mittagessen im Rest. La petite Gilberte in Courgenay in der Ajoie Kt. JU am 19. Nov. 2022
Der Präsident des Wirtechor beider Basel dankt dem Keramik-Chor für die gutfreundschaftliche Beziehung.
Wir singen für unsere Gäste das Lied „Freundschaft“
Unser langjähriger Sänger und ehemaliger Dirigent Franz Scherrer wird zum Ehrendirigent ernannt. Herzliche Gratulation Franz!

Wir singen das Lied zu Ehren der Gilberte, „C`est la petite Gilberte, Gilbert` de Courgenay; Elle connaît trois cent mille soldats et tous les officiers. C`est la petite Gilberte, Gilbert` de Courgenay; on la connaît dans tout la suisse et tout l’armée.“

GV am 19.11.2021 mit Tagesausflug auf Heiligkreuz im Entlebuch
Unser Präsident Urs Kurth erhält ein Geschenk zum 20jährigen Präsidium.
Tagesausflug Juli 2018, Keramik- und Wirtechor gemeinsam.
Konzert mit dem interkantonalen Frauchenchor am Sonntag, 3. März 2019 in der ref. Kirche in Laufen
(Fotos von Udo Häsler)
Chorreise nach Prag 8.11.- 11.11.218 (Fotos von Guido Steiner)

Unser Hotel Opera

Auf der Dachterasse der Prag-Gallery der Keramik Laufen AG

Unser 1. Auftritt in der St. Nikolauskirche

Kirche der Jungfrau Maria mit Rathaus auf dem Altstädterplatz.
Singen im AZ Stäglen Nunningen 2018

Unser Präsi. Urs Kurth stellt den Chor vor.

Unser 1. Vizedirigent und wir sind sehr konzentriert.

Wir singen aus voller Kehle.
Fotos vom Adventsingen im Birscenter: https://spark.adobe.com/page/nwRvzDS0qFXym/
Hamburg wir kommen… (Der MCKL und der Wirtechor vom 5.10. – 9.10.2017 auf Reise)
Fotos von Rolf Hänggi, 1. Bassist beim MCKL
Wir nehmen am 1. Tag das Nachtessen auf dem Feuerschiff ein.
Wir hatten zwischendurch auch einen blauen Himmel und Sonnenschein. (wunderschönes Bild)
Proost Horst
die Gebrüder Fleury beim studieren der Menükarte oder der Weinkarte.
Eine Hafenrundfahrt mit einer Barkasse

das sind echte Hanseaten. (Der Reiseorganisator vor Ort.)
ein Rundgang auf der Elphie
wir sind der erste CH-Männerchor der in der Elbphilharmonie ein Lied zum Besten gibt. (aber es langte nur für Eines und schon war eine Sicherheits-Dame da und fragte nach der Bewilligung)
wir freuen uns auf den Rundgang im St. Pauliviertel!!! natürlich mit dem Nachtwächter, damit uns nichts passiert. Ha, ha, ha
das ist die berühmt, berüchtigte Herbertstrasse Dieses Foto ist aus Google kopiert.
Unser Nachtwächer ist vor unserem Hotel soeben eingetroffen.
wir warten gespannt auf das was kommt in der „Heissen Ecke“
vor der Elbphilharmonie durften wir aus voller Kehle singen.
Der Reiseorganisator Urs Kurth erhält vom Wirtechor ein Dankespräsent. (das Glöcklein vom St. Paulinachtwächter)
Wir sitzen im „Alt Hamburger Aalspeicher“ zum Nachtessen und hören Bruno seiner Geschichte über das Aalfischen zu.
eine Krappensuppe mit einem (guten) Schuss Sherry Eine ganze Seezunge. Die eine Hälfte hat Guido Steiner bereits genossen. mmh…
Geburtstagsfest von Jürg Hüttenmoser, Präsident des Wirtechores beider Basel (Fotos Walter Wolf)
Singen an Allerheiligen 2016 in der St. Annakirche in Röschenz (Fotos Rolf Hänggi)
Ausflug des Keramik- und Wirte- Männerchores am 21. Juli 2016 Fotos Walter Wolf)

Wir haben unsere Kameraden wieder herausgelöst und Singen als Dank und für unsere mitgereisten Gäste ein Lied.
Wirtechor-Treffen 2016 in Bremgarten; Wirtechor beider Basel mit Unterstützung von Mitgliedern des MC Keramik Laufen (Fotos von Rolf Hänggi)
Schloss Lenzburg Bremgarten-Altstadt